Geschichts-Workshop "Verstummte Stimmen"
Verstummte Stimmen – Stimmen jüdischer Künstler am Dresdner Schauspielhaus und an der Oper, die auf Grund gesetzlicher Bestimmungen in den Jahren nach 1933 verstummen mussten. Schauspieler, Sänger, Mitarbeiter des technischen Personals, waren sie jüdischer Abstammung, verloren sie nach dem Inkrafttreten des Gesetzes für das Berufsbeamtentum im April 1934 ihre Arbeit, ihre Existenzgrundlage. Die Mehrzahl von ihnen wurde in den folgenden Jahren deportiert und endete in den Vernichtungslagern des faschistischen Deutschlands. ...