Aktuelles & Termine im Schuljahr 2010/2011 

 Kalender 
 Schuljahre 
Diese Seite wurde am 19.04.2025 um 15:18 Uhr aufgerufen.
-->
22.08.11
Erster Schultag im neuen Schuljahr 2011/2012
-->
08.07.11
letzter Schultag im Schuljahr 2010/2011
-->
07.07.11
Schulfest am BSZ
Und wieder geht ein Schuljahr zu Ende. Um dieses richtig ausklingen zu lassen, wurde vom BSZ Kamenz am Donnerstag, den 7.7.2011, das alljährliche Schulfest veranstaltet. Lehrer und Schüler aus unterschiedlichen Klassen waren verantwortlich für die Planung und Betreuung verschiedener Stationen. ...
-->
06.07.11
Zeugnisausgabe in der Fachoberschule, Fachschule Holztechnik und Berufsfachschule Informatik
-->
05.07.11
Genial Sozial
-->
02.07.11
Die Abiturienten sagen "Auf Wiedersehen!"
Sehr geehrter Herr Hamann, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern und Schüler,wieder ist ein Schuljahr vergangen, wieder entlässt das BSZ Kamenz einen weiteren Jahrgang. Und dieses Jahr sind wir die Glücklichen.Nun endlich nach drei Jahren harter Arbeit haben wir es geschafft. Drei Jahre haben wir genau auf diesen Tag gewartet, von ihm geträumt und ihn sehnsuchtsvoll erhofft. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen. Seit dem 2. Juli 2011 halten wir unsere Abiturzeugnisse in der Hand. Mit dem Abitur geht für uns nun ein weiterer Abschnitt unseres Lebens zu Ende und es öffnen sich uns neue Türen. ...
-->
27.06.11
Schüler des BSZ Kamenz lernen für die Zukunft
Wirtschaft, ein trockenes, umfangreiches Thema. Damit wir Schüler trotzdem auf den Geschmack kommen, nimmt das BSZ Kamenz jährlich an dem Deutschen Gründerpreis teil. Dieser ermöglicht es Schülern ihr eigenes fiktives Unternehmen zu gründen. Dabei erstellen die Teams unter anderem ihre eigene Homepage, beschäftigen sich mit der Preiskalkulation und entwickelten Marketingstrategien.In diesem Jahr trat unsere Schule mit 6 Teams aus dem Wirtschaftsgymnasium und einem Team aus dem Informatikgymnasium gegen 1335 Gruppen aus ganz Deutschland an. ...
-->
23.06.11
Geschichts-Workshop "Verstummte Stimmen"
Verstummte Stimmen – Stimmen jüdischer Künstler am Dresdner Schauspielhaus und an der Oper, die auf Grund gesetzlicher Bestimmungen in den Jahren nach 1933 verstummen mussten. Schauspieler, Sänger, Mitarbeiter des technischen Personals, waren sie jüdischer Abstammung, verloren sie nach dem Inkrafttreten des Gesetzes für das Berufsbeamtentum im April 1934 ihre Arbeit, ihre Existenzgrundlage. Die Mehrzahl von ihnen wurde in den folgenden Jahren deportiert und endete in den Vernichtungslagern des faschistischen Deutschlands. ...
-->
18.06.11
Dank an die Theater-AG
Am Samstag, dem 18. Juni 2011, fand die Uraufführung des selbst geschriebenen Stückes „Recht Macht Schuld" anlässlich der Eröffnung der Stasi-Gedenkstätte in Dresden statt. Die Schüler setzten sich in diesem Stück mit dem Verhalten von Menschen in Extremsituationen in der Zeit der DDR auseinander. ...
-->
16.06.11
Erfolgreiche Premiere der BELL
Zum ersten Mal an unserer Schule fand am Donnerstag, dem 16.06., eine erfolgreiche Verteidigung der Besonderen Lernleistung am Beruflichen Gymnasium statt. Elisabeth Glaschker aus der WG08b stellte überzeugend die Ergebnisse ihrer Arbeit zum Thema „Evaluation genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ vor. ...
-->
13.06.11
Pfingstmontag
-->
02.06.11
Christi Himmelfahrt, Brückentag (bis 03.06.11)
-->
23.05.11
Betriebspraktikum der BFS10
-->
22.04.11
Osterferien (bis 29.04.11)
-->
19.04.11
Bericht über „BOSCH-Tage“
Am 19. und 20.04.2011 beehrte ein besonderer Gast das Berufliche Schulzentrum in Kamenz. Herr Jentner vom Unternehmen BOSCH war für diese beiden Tage unser Gast. Er betreute die Berufsfachschule/das Berufsgrundbildungsjahr-Holztechnik 2010 beim Bau mehrerer Schaukelpferde. ...
-->
18.04.11
Fächerverbindender Unterricht zur Essenz des Lebens
Die verkürzte Woche vom 18.04. bis 21.04. stand für die Schüler der 12. Klasse dieses Jahr ganz im Zeichen des Wassers. Mitglieder des Hilfsvereins "Arche noVa" waren angereist, um den zukünftigen Abiturienten einen Einblick in die umfangreiche Problematik des Wasserverbrauchs und der Wasserpolitik der Welt zu geben. ...
-->
14.04.11
Workshop für Abgänger der Mittelschulen
Am 14. April 2011 besuchten 12 Schülerinnen und Schüler aus Mittelschulen und Gymnasien das Berufliche Schulzentrum Kamenz, um durch die Teilnahme an einem Workshop einen kleinen Einblick in die Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik im Profil Medien-Design an der Berufsfachschule zu erhalten. ...
-->
11.04.11
Frankreichtagebuch
03.04.2011, Sonntag Frankreich ruft… Sonntagmorgen kurz nach 7:00 treffen die ersten Autos auf dem Parkplatz der Jahnstraße ein. Sonnenschein und milde Temperaturen lassen den Frühling erahnen und trotz der frühen Stunde sind alle in Aufbruchsstimmung. Große Koffer werden umgeladen, Abschiedsküsschen verteilt und nach dem obligatorischen Abschiedsfoto geht die Reise los. ...
-->
09.04.11
Rückblick auf den Tag der offenen Tür (Jahnstraße)
Als kompetentes Berufliches Schulzentrum Kamenz öffneten sich auch dieses Jahr am 09.04.2011 wieder die Türen, um zahlreichen Interessenten einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten, angefangen von der Berufsvorbereitenden Grundbildung bis hin zur berufsqualifizierenden Technikerausbildung, zu geben. ...
-->
09.04.11
Tag der offenen Tür für die Holz- und Farbtechnik auf der Jahnstraße
-->
27.03.11
Umstellung auf Sommerzeit
-->
22.03.11
Berufemarkt 2011
Berufemarkt Kamenz am 09.03.2011   Jugend braucht Zukunft – Zukunft braucht Jugend   Unter diesem Motto präsentierten sich insgesamt 65 Unternehmen aus Wirtschaft, Handwerk und Bildung  in der Turnhalle des Lessinggymnasiums Kamenz. ...
-->
21.03.11
Stammzellen-Typisierung am BSZ Kamenz ein voller Erfolg
Am Montag, dem 21.3.2011 fand von 10-15 Uhr zum 2. Mal in der Aula des BSZ Kamenz eine Stammzellen-Typisierung mit Blutspendeaktion statt. Erstmals wurde eine derartige Aktion im Jahr 2007 durchgeführt, für die sich zahlreiche Interessenten gemeldet hatten. Auch in diesem Jahr erklärten sich 68 Schüler und Lehrer zur Typisierung und Blutspende und 27 weitere zur Typisierung bereit. ...
-->
09.03.11
Teilnahme am Berufemarkt in Kamenz
-->
12.02.11
--- Winterferien in Sachsen --- (bis 25.02.11)
-->
11.02.11
Die DVD vom Weihnachtssingen 2010 ist fertig.
Interessierte tragen sich bitte in das Bestellformular ein, um möglichst ein Exemplar der Erstbestellung zu erhalten. ...
-->
05.02.11
Tag der offenen Tür am BSZ Kamenz
Volles Haus hatte das BSZ Kamenz  zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 05.02.2011 von 9:00 bis 12:00 Uhr. Zahlreiche Schüler der Klassenstufe 10 kamen allein oder in Begleitung ihrer Eltern, um sich über die Schule, deren Ausbildung und deren vielfältige Angebote zu informieren. ...
-->
04.02.11
Planspiel Börse 2010
Wie jedes Jahr nahmen auch im Schuljahr 2010/2011 die Schüler der Schularten BGY, FOS, FS und BFS am Planspiel Börse der Ostsächsischen Sparkasse Dresden teil. ...
-->
21.01.11
Das BSZ Kamenz stellt sich auf der Messe "Karriere Start 2011" vor
Vom 21.01. bis zum 23.01.2011 fand in Dresden die Messe KarriereStart 2011 statt.Das BSZ Kamenz stellte insbesondere die Fachschule für Holztechnik und die Berufsfachschule Informatik vor. ...
-->
11.01.11
Zwischen Sessellift und Gondelbahn - Nachricht vom Skilager 2011
Schon lange stand das Skilager auf dem Plan des BSZ´s und alle warteten bis die siebentägige Tour beginnt.  Nun war es endlich soweit. Der Bus stand da, die Koffer waren  verstaut und  alle waren sehr gespannt, was das Skilager 2011 mit sich bringt. Nach einer  sehr lustigen und lange Busfahrt sind wir endlich im Ahrntal in Südtirol angekommen. ...
-->
08.01.11
Skilager in Südtirol (bis 14.01.11)
-->
03.01.11
Betriebspraktikum der BFS09 (bis 11.02.11)
-->
23.12.10
--- Weihnachtsferien in Sachsen --- (bis 01.01.11)
-->
22.12.10
frei beweglicher Ferientag
-->
21.12.10
Tolle Einstimmung auf Weihnachten
Am Dienstag, den 21.12.2010 fand in der Hauptkirche „St. Marien“ in Kamenz das bereits zur Tradition gewordene Weihnachtssingen des BSZ Kamenz statt. Es wurde von ca. 20 Schülern des Beruflichen Schulzentrums, unter der Leitung von Kenny Jäckel, Schülersprecher des BSZ Kamenz, gestaltet. ...
-->
24.11.10
Neuheit am BSZ Kamenz
Seit Ende der Herbstferien gibt es nun auch am BSZ eine Theater – AG. Unter der Leitung von Frau Frenzel und Frau Wendling möchten die bisher zehn Schüler ihr Können unter Beweis stellen. ...
-->
16.11.10
VOLLHOLZ trifft HIGH TECH
Am 16. November konnten angehenden Holztechniker die auf Vollholzbearbeitung spezialisierte WEINIG GROUP näher kennen lernen. In Tauberbischofsheim wurden wir von den Mitarbeitern herzlich begrüßt und einen Tag lang mit den Geheimnissen der Vollholzbearbeitung vertraut gemacht. ...
-->
12.11.10
Verbindung Theorie und Praxis
Im Rahmen des Wirtschaftslehre-Unterrichtes führten die Schüler der einjährigen Fachoberschule am 12.11.2010 eine Betriebsbesichtigung durch. Die Gerodur MPM Kuststoffverarbeitung GmbH & Co KG in Neustadt/Sa war Ziel dieser Exkursion. ...
-->
04.10.10
--- Herbstferien in Sachsen --- (bis 16.10.10)
-->
27.08.10
Die Schülerredaktion des BSZ Kamenz wächst
Die Schülerredaktion des BSZ Kamenz hat Zuwachs erhalten. Die alten bzw. neuen Mitglieder sind: Maria Zschoschke (WG10), Susanne Kliemant (IG09), Tanja Schmidt (FOS10), Stefanie Graf (WG08b), Rico Löb (BFS09), ...
-->
09.08.10
Schuljahresbeginn für das Schuljahr 2010/2011

  >>Diese Seite ausdrucken!<<