Aktuelles & Termine im Schuljahr 2014/2015 

 Kalender 
 Schuljahre 
Diese Seite wurde am 19.04.2025 um 15:37 Uhr aufgerufen.
-->
13.07.15
--- Sommerferien --- (bis 21.08.15)
-->
10.07.15
letzter Schultag
-->
09.07.15
Schulfest
-->
09.07.15
Spaß und Action zum Schuljahresende
Den vorletzten Schultag des Schuljahres 2014/2015 verbrachten die SchülerInnen des BSZ Kamenz nicht in den Klassenräumen, sondern auf dem Schulhof. Pünktlich um 08.00 Uhr am 09.07.2015 eröffnete Schulleiter Herr Koban gemeinsam mit der Schulsprecherin Laura Wollermann das alljährliche Schulfest. Im Anschluss holten sich die Verantwortlichen der im Vorfeld gebildeten Teams die Laufzettel ab und los ging das bunte Treiben. Erstaunlich war wieder die Kreativität der SchülerInnen bei der ...
-->
01.07.15
Wir nehmen am Business-Award 2015 teil!
Wir, Laura Schwarz, Olivia Franke und Lisa Schulze aus der Klassenstufe 12 des beruflichen Gymnasiums, nehmen dieses Jahr am Schüler Business Award teil. Das kann eine Schülerfirma sein, aber auch jede andere Schüler-Initiative, die mit Wirtschaft zu tun hat. Alle Teilnehmer ...
-->
28.06.15
Bericht über die Auswertung des Gründerpreises
Ein eigenes Unternehmen besitzen - sein eigener Chef sein, davon träumt doch bestimmt jeder... Was alles zu einer Unternehmung gehört, durften die Schüler des beruflichen Gymnasiums auch dieses Jahr wieder erfahren. Nachdem Monate lang in Gruppen an einem Unternehmenskonzept für den deutschen Gründerpreis gearbeitet wurde, ging es am 28. Juni zur Preisverleihung nach Dresden zum Flughafen. Dort angekommen, wurden wir begrüßt und bekamen eine Führung ...
-->
27.06.15
Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse und Abiball 2015
40 Schülerinnen und Schüler des BSZ Kamenz haben am 27.06.2015 feierlich ihre Abiturzeugnisse erhalten. Im Laußnitzer Hof fand in bewährter Art und Weise die diesjährige Festveranstaltung statt. Die Zeugnisse erhielten die Abiturienten vom Schulleiter Herrn Koban, die Tutoren Frau Ronatschk, Herr Ludwig, Herr Kamper und der Kamenzer Oberbürgermeister Herr Dantz durften den Glücklichen als erste gratulieren. Drei Jahre sind vergangen ...
-->
19.06.15
Aufführung des neuen Stückes der Theater AG
-->
08.06.15
Der letzte Schultag der 13er
Der Montag nach der Abifahrt war auch schon der letzte offizielle Schultag für die Schülerinnen und Schüler des Abitur-Jahrganges 2015 am BSZ Kamenz und damit der Zeitpunkt für das traditionelle Programm der Abiturienten. Bis zum 29.05., dem Freitag vor der Abifahrt-Woche, war für die 13er der gesamte Lebensrhytmus auf die mündlichen Prüfungen ausgerichtet: erst büffeln, dann ging es fragend, manchmal fast verzweifelnd oder aber äußerlich völlig selbstsicher erst in die Konsultationen und anschließend in die Prüfungen. Aufgeregt waren alle - für viele war das Prüfungsende eine ...
-->
01.06.15
AB In den Urlaub!
Endlich war es soweit: am 1. Juni begann 0:30 Uhr unsere lang ersehnte Abifahrt. Die doch recht lange Busfahrt nach Holland verlief problemlos und Roberto brachte uns sicher an unser Ziel – den Center Parcs Zandvoort. Nach unserer Ankunft bezogen wir unsere Ferienhäuser in Gruppen zu 4 bis 8 Personen und machten uns noch einen gemütlichen Nachmittag: einige erkundeten die Umgebung, andere besuchten das Schwimmbad des Center Parcs. Am Abend wurde in großer Runde gemütlich ...
-->
01.06.15
Abschlussfahrt der Klassenstufe 13 (bis 05.06.15)
-->
26.05.15
variabler Ferientag
-->
20.05.15
"Übung macht den Meister" - Die 12ten Klassen im Assessment-Center
Im Leben bekommt man nie (oder nur ganz, ganz selten) etwas geschenkt. Ausbildungsplätze sind da keine Ausnahme. Gerade große Unternehmungen werden häufig mit Bewerbungen überflutet. Um den optimalen Bewerber herauszufiltern stehen Assessment-Center als Personalauswahlverfahren hoch im Kurs.Wer später zum Beispiel einmal bei einer Bank oder einer Krankenkasse arbeiten möchte, wird um das AC nicht herumkommen. Damit wir (die beiden 12ten Klassen), falls wir uns später einmal in solch einer Situation wiederfinden, nicht schauen wie das bekannte Schwein ins Uhrwerk, gab man uns genau zwei Tage Zeit, um uns bewerbungstechnisch mal richtig auf den Zahn ...
-->
20.05.15
fächerverbindender Unterricht Klassenstufe 12 (bis 21.05.15)
-->
15.05.15
unterrichtsfreier Tag
-->
27.04.15
Schüleraustausch Vannes 2015
Seit vielen Jahren finden gegenseitige Besuche der Tischlerlehrlinge des BSZ Pulsnitz und Kamenz mit Tischlerlehrlingen aus Vannes in Frankreich mit Unterstützung durch das deutsch-französische Jugendwerk DFJW statt. Vom 27.04. bis 08.05.2015 weilt eine Gruppe Tischler-Azubis aus allen drei Ausbildungsjahren zum Schüleraustausch in Vannes. Begleitet werden sie von Herrn Frey, Herrn Franke und der Dolmetscherin Frau Maren Frömming. Die Lehrlinge, insbesondere Astrid Domeyer, Tischler Auszubildende 3. Lehrjahr, informieren uns über die Ereignisse mit einem EMail-Tagebuch ...
-->
22.04.15
SchiLF "Lazarus"
-->
16.04.15
Fachzirkel Informatik
-->
02.04.15
--- Osterferien --- (bis 10.04.15)
-->
28.03.15
Berufs- und Fachschultag am BSZ Kamenz
-->
17.03.15
Studienfahrt der der Jahrgangsstufe 12 BGy nach Weimar (bis 18.03.15)
-->
17.03.15
Studienfahrt nach Weimar
Weimar 2015 - Klappe, die erste... Goethe war da, Schiller war auch da, ebenso Hans Christian Andersen: Irgendetwas muss es also an sich haben, dieses Weimar. Und genau darum machten wir - „wir“, dass sind im Folgenden die beiden 12ten Klassen, unsere Kursleiterinnen Frau Frenzel und Frau Schäfer, sowie Herr Kamper – auf eine zweitägige Studienfahrt, um die ...
-->
16.03.15
Stammzellen-Typisierung mit Blutspende am BSZ Kamenz
"Viele reden vom Helfen - wir haben es getan!" Mit dem Ergebnis der Aktion " Typisierung mit Blutspende" können wir sehr zufrieden sein: 73 Teilnehmer, davon 63 Typisierungen. 70 Schüler, Auszubildende, Mitarbeiter der Schule bzw. Lehrer hatten sich in die Anmeldelisten eingetragen. Der Montagmorgen begann allerdings mit vielen Krankmeldungen bei Schülern und auch Lehrern. Dass trotzdem so eine hohe Beteiligung erreicht werden konnte ...
-->
04.03.15
Berufemarkt 2015 in Kamenz
Das BSZ Kamenz präsentierte sich auch dieses Jahr wieder mit einem großen Stand auf dem Berufemarkt am 04.03.2015 in der Sporthalle an der Macherstraße. Die zahlreichen Schüler aus den Oberschulen, Gymnasien und Schulen zur Lernförderung der Umgebung konnten sich an unseren Ständen unter fachkundiger Anleitung durch die Schüler des BGJ Holz- und Farbtechnik sowie der KPH 14 praktisch ausprobieren. Da wurde fleißig der Hobel geschwungen und der Pinsel geführt oder man ließ sich den Blutdruck ...
-->
28.02.15
Tagebuch vom Skilager 2015
Skilager 2015 vom 28.02. bis 06.03.15 Skilagerei Tag 1...Früh um 5 ging es in Kamenz los Richtung Radeberg. Dort luden wir den Rest der Bande ein. Bereits da zeigte sich das erste Defizit, welches war, daß Tobias Forke seine Skihose vergaß. Insgesamt betrug die Fahrt 13 Stunden. Währenddeßen zeigte unser Busfahrer einen großen Gefallen daran, die Hupe zu betätigen. Letztendlich kamen wir gegen 18 Uhr in St. Leonhard im Hotel Fernblick an. Dort konnten wir uns gleich ...
-->
09.02.15
--- Winterferien --- (bis 20.02.15)
-->
02.02.15
Exkursion Treppenbau Gräfe Februar 2015
Unsere Holztechnikerklasse FSVZ 13 besuchte die Firma GRÄFE – Holztreppen in Bretnig- Hauswalde. Das Unternehmen besteht mittlerweile in der 4. Generation und hat über die Grenzen von Sachsen einen sehr guten Ruf im Bau von handwerklichen Treppenkonstruktionen. Herr Gräfe stellte uns exklusive Treppenkonstruktionen vor, die in den letzten Jahren in seinem Betrieb hergestellt worden sind. Im Betriebsrundgang konnten wir uns ...
-->
31.01.15
Zukunftsnavi in Bautzen
-->
26.01.15
Fachschulklasse FSVZ13 - Besuch bei Jägermeister
Am 26.01.2015 besuchten wir, die Fachschulklasse FSVZ13, das Unternehmen von Jägermeister in Kamenz. Das ortsansässige Unternehmen, bestehend aus ca. 64 Mitarbeitern, ist seit 1994 in der Produktion mit drei Sortimenten zur Auswahl. Jägermeister wurde im Jahr 1934 durch den Fabrikant Curt Mast in Wolfenbüttel gegründet, wo sich gleichzeitig der Hauptsitz befindet. Durch die Zusammensetzung unterschiedlicher Kräuterrezepturen entstand der Verkaufsschlager von Jägermeister in Form von ...
-->
24.01.15
Kurzbericht zum Tag der offenen Tür am BSZ
Am Samstag, dem 24. Januar 2015, öffnete das BSZ Kamenz wieder seinen Pforten zum alljährlichen Tag der offenen Tür. Zahlreiche Jugendliche mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern oder Freunden besuchten die Fachunterrichtsräume und Labore. Sie erhielten einen lebhaften und sehr anschaulichen Eindruck vom schulischen und außerschulischen Geschehen am BSZ. Schüler und Lehrer stellten die einzelnen Bildungsgänge und Fächer vor. Die Informationsveranstaltungen für das BGy und die FOS in der Aula waren sehr gut besucht. In der Pflegehilfe konnten sich die Besucher von den Schülern den Blutdruck messen lassen. Jeder Schüler der Fachoberschulklasse 2014 stellte in einer ...
-->
23.01.15
Messe Karriere Start Dresden (bis 25.01.15)
-->
20.01.15
Generationenaustausch bei Kakao und Kuchen
Die Schüler des zweiten Ausbildungsjahres zum Staatlich geprüften Krankenpflegehelfers am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Kamenz beschäftigten sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Demenz und möglichen Therapieformen. Eine einfache und bekannte, aber sehr wirkungsvolle Möglichkeit ist das Gedächtnistraining. Dazu entwarfen die Schüler im Unterricht verschiedene Spiele und Rätsel. Da sich in direkter Nähe zum BSZ ein Praxispartner des BSZ, die Wohn- und Pflegegemeinschaft St. Georg befindet, bot sich die Möglichkeit, das erworbene Wissen und die erstellten Materialien zu testen. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wurde dazu ...
-->
15.01.15
Auszeichnung der Sieger im Planspiel "Börse" 2014
Am 15. 1. 2015 fand die Abschlussveranstaltung und Siegerehrung der "Besten" im Planspiel  Börse in Dresden statt. Eingeladen hatte unsere betreuende Einrichtung die Ostsächsische Sparkasse Dresden.An diesem 10-wöchigen europaweiten Online-Spiel nahm unser BSZ wiederum mit 34 Teams teil. Die Aufgabe der Gruppen bestand darin, ihr virtuelles Kapital von 50.000 € durch gezielten Kauf und Verkauf von Aktien zu vermehren. Gehandelt wurde mit aktuellen Kursen. Das Team "Umbrella Corporation" (Schüler der 13.Klasse) erreichte so einen Depotwert von 60.338,68 € und wurde Sieger im landesweiten Ranking. Ihr Sonderpreis wird eine Reise nach London im März 2015 sein.Doch auch für die anderen erfolgreichen Gruppen unserer Schule ...
-->
22.12.14
--- Weihnachtsferien --- (bis 02.01.15)
-->
19.12.14
Weihnachtssingen in der Hauptkirche "St. Marien" Kamenz
Zum Jahresausklang fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in bester Tradition wieder unser Weihnachtssingen in der Hauptkirche "St. Marien" in Kamenz mit aktiver Beteilung vieler Schüler aus (fast) allen Bildungsgängen statt. Seit Wochen wurde für das Programm geprobt - immerhin haben wir bereits viele tolle Weihnachtskonzerte erleben dürfen - da lastet auch ordentlich Erfolgsdruck auf allen Beteiligten. Eröffnet wurde das Konzert wie in den Vorjahren auch vom Pfarrer Jörg Naumann, der uns herzlich in seinem Hause begrüßte, mit einer kurzen Ansprache auf Weihnachten einstimmte und für uns sogar die Glocken der Kirche läuten ließ. Im Anschluss ...
-->
17.12.14
Auswertung Planspiel Börse 2014 - ein europaweiter Onlinewettbewerb der Banken
Bei dem europaweiten Börsenlernspiel nahmen 39.000 Schüler – und Studententeams aus 5 Ländern teil. Aus unserer Berufsschule beteiligten sich 34 Teams an diesem Planspiel und erzielten wieder hervorragende Ergebnisse. In der Kategorie Depotwert platzierte sich das Team Umbrella Corporation mit einem Depotwert von 60.338,68 EUR auf dem 1. Platz in der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. In der Kategorie Nachhaltigkeitsertrag kam das Team AktienHomies mit einem Betrag von 6.996,69 EUR auf den 1. Platz im Bereich ...
-->
16.11.14
Besichtigung bei den deutschen Werkstätten Hellerau
Bereits am 16. November 2014 besuchte die Fachschulklasse für Holztechnik FSVZ13 die „Deutschen Werkstätten Hellerau- DWH" in der Moritzburger Straße 64 in Hellerau – bei Dresden. Das Unternehmen ist eines von wenigen, die sich speziell für den Jacht- und Schiffsinnenbau sowie den hoch dekorativen Hotelinnenausbau spezialisiert hat. Durch die Führung begleitete uns ...
-->
10.11.14
Projekt Rechtsextremismus
Am 10.11.2014 fand am BSZ Kamenz ein Projekttag zum Thema  „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ statt. Im jeweils 90 minütigen Projektunterricht, den zwei Politikstudenten der Friedrich- Ebert- Stiftung gestalteten, wurden die Schüler für das Thema sensibilisiert. Die Klassen BGJ(H), FOS13 und die ML12 erlebten einen interaktiven Unterricht, in dem vor allem die Gefahren der neonazistischen Ideologie aufgezeigt wurden. Dabei gab es rege Diskussionen und die Stärken des demokratischen Weltbildes sind dabei jedem bewusst geworden. Neben den Projektstunden standen 16 Anschauungstafeln für alle Schüler der Schule zur Information zur Verfügung. ...
-->
06.11.14
Messebesuch FS 13 und FS14
Die Fachschüler der Fachschule Holztechnik FS VZ 13 und FS VZ 14 besuchten am 06. November 2014 die Europäische Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung: denkmal 2014 in Leipzig. Die Fachschüler informierten sich während des Besuchs der Messe bei verschiedensten Ausstellern, wie umfangreich ...
-->
20.10.14
--- Herbstferien --- (bis 31.10.14)
-->
15.10.14
Verkehrssicherheitstag/ Aktion "Junge Fahrer" am BSZ Kamenz
In Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Bautzen bzw. des Landesverkehrswacht Sachsen e.V. fand am 15.10. 2014 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr der Verkehrssicherheitstag statt. Die teilnehmenden Klassen konnten sich an 7 Stationen ausprobieren und eigene Erfahrungen bezogen auf das Führen eines Fahrzeugs bzw. das Verhalten im Straßenverkehr sammeln.In dem Schulgebäude auf der Jahnstraße hatten sie die Möglichkeit Bestandteile der MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) auszuprobieren und sich von deren hohem Schwierigkeitsgrad zu überzeugen. Auch auf dem Schulhof in der Hohen Straße fanden sich zahlreiche Stationen. Im  Überschlagssimulator ...
-->
02.10.14
Projekttag "Abenteuer Buchstabe" am Beruflichen Schulzentrum in Kamenz
Am Beruflichen Schulzentrum Kamenz lernen in Zusammenarbeit mit der Schule zur Lernförderung Kamenz  Schüler/ Schülerinnen im Kooperativen Berufsvorbereitungs-jahr. Im ersten Jahr sind die SchülerInnen einen Tag in der Woche am BSZ in Kamenz und besuchen die anderen vier Tage die Schule zur Lernförderung (Klasse 9). Im zweiten Jahr werden sie Vollzeit am BSZ Kamenz unterrichtet mit dem Ziel ihren Hauptschulabschluss zu erreichen. Sie durchlaufen die Berufsbereiche Farbtechnik, Holztechnik und Gesundheit. Mit diesen Jugendlichen fand am Donnerstag, dem 02.10.2014 in der Zeit von 09.20 Uhr bis ca. 14.00 Uhr ein Projekttag ...
-->
26.09.14
10. Ausbildungsmesse in Hoyerswerda
Am Freitag, dem 26.09.2014 fand im Saal der Ostsächsischen Sparkasse Hoyerswerda die schon traditionelle Ausbildungsmesse statt, die von der Schüleragentur Hoyerswerda hervorragend organisiert wurde. Das BSZ Kamenz konnte sich auf einer ausreichend großen Fläche mit seinem ...
-->
26.09.14
Ausbildungsmesse in Hoyerswerda
-->
20.09.14
Erstes Ehemaligentreffen im Laußnitzer Hof (Infos unter Förderverein)
-->
19.09.14
Berufemarkt Bautzen
-->
19.09.14
Das BSZ Kamenz auf dem Berufemarkt Bautzen
Am 19. September gab es eine Neuauflage des Berufemarktes Bautzen im Technologie- und Gründerzentrum Bautzen.Das BSZ Kamenz war eines der über 60 Aussteller der Region und präsentierte in Halle 2 hauptsächlich die zweijährige Berufsfachschule für Pflegehilfe.Interessierte Schüler und Besucher konnten nicht nur Einblicke in die Tätigkeiten eines ...
-->
14.09.14
Tag des Denkmals in Bautzen
Am Sonntag, dem 14.09.2014, fand in vielen Städten der Tag des Denkmals, diesmal zum Thema "Farbe", statt. Auf dem Bautzener Hauptmarkt präsentierte das BSZ Kamenz zusammen mit der Maler- und Lackiererinnung Bautzen-Kamenz-Hoyerswerda an mehreren Ständen das Malerhandwerk. Am Stand des BSZ konnten die zahlreichen Besucher live die malerische Aufarbeitung einer alten Truhe verfolgen, die durch die Auszubildenden Lucas-Georg Kanig (ML 13) und Sven Fleischmann (ML 12) unter fachlicher Anleitung ...
-->
01.09.14
Erster Schultag im neuen Schuljahr 2014/2015

  >>Diese Seite ausdrucken!<<