Aktuelles & Termine im Schuljahr 2016/2017 

 Kalender 
 Schuljahre 
Diese Seite wurde am 19.04.2025 um 15:52 Uhr aufgerufen.
-->
25.06.17
--- Sommerferien --- (bis 04.08.17)
-->
23.06.17
letzter Schultag im Schuljahr 2016/2017
-->
22.06.17
Schulfest am BSZ Kamenz
-->
21.06.17
Bundesjugendschreiben 2017
Jährlich führt die „Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien“ (BJCKM) deutschlandweit das Bundesjugendschreiben in vier Wettbewerbsbereichen und verschiedenen Altersklassen durch. Am 44. Wettbewerb in diesem Jahr nahmen von unserem BSZ alle drei Lehrjahre der Kaufleute für Büromanagement im Bereich Tastschreiben (10-Minuten-Abschrift) und die Klasse KBM 14 noch im Bereich Textbearbeitung (Autorenkorrektur) teil. Alle Teilnehmer haben sich der Herausforderung mit viel Ehrgeiz gestellt und gute Ergebnisse erreicht. Die Auswertung erfolgt bundes- und landesweit nach der Kategorie „Schule“ oder „Verein“. Stolz können wir auf unseren Auszubildenden Matthias Köhler (KBM 14) sein. Er erhielt in der Textbearbeitung Kategorie „Schule“ als bester behinderter Teilnehmer eine Einladung zu einer ...
-->
20.06.17
Zeugnisausgabe in der Fachoberschule, Fachschule Holztechnik und Berufsfachschule
-->
17.06.17
Abiball in Laußnitz im Laußnitzer Hof
-->
16.06.17
"Paris ist immer eine gute Idee"
Croissants, Wein, Käse, Lichter, Straßenkünstler, Metro, la Tour Eiffel, Romantik. Die Hauptstadt Frankreichs hat ihre eigene Kultur und 23 Schüler des BSZ Kamenz in Begleitung von der Französischlehrerin Frau Roeser und Herrn Jank durften diese drei Tage hautnah erleben. Von Montag zu Dienstag begann unsere Reise Richtung France durch die Nacht. Sicher erreichten wir das erste Ziel unserer Studienfahrt, den Kriegsschauplatz Verdun. Ein Ort in völliger Abgeschiedenheit, an dem vor mehr als hundert Jahren eine der grausamsten und verlustreichsten Schlachten des 1. Weltkrieges ausgetragen wurde. Heute erinnern an die gefallenen Soldaten endlos lange Reihen weißer Kreuze. Nach diesem beeindruckenden, aber auch bedrückenden Blick auf ein ehemaliges Schlachtfeld und dem Besuch im Mémorial de Verdun, ging die ...
-->
12.06.17
Salut Paris! Wir kommen!
Mit lieben Grüßen aus der Lausitz werden vom 12.-16. Juni 2017 23 Schüler und zwei Lehrer des BSZ Kamenz die "Big five" von Paris (Eiffelturm, Louvre, Versailles, Sacre Coeur, Champs Elysée) unsicher machen.Zuvor halten wir aber heute, am 13. Juni, noch in Verdun inne, um die zentrale Gedenkstätte des Ersten Weltkrieges zu besuchen. Sonniges Wetter und laue Temperaturen versprechen dann am Abend einen schönen Sonnenuntergang auf dem Montmartre, ganz in den Fußstapfen ...
-->
05.06.17
Pfingstmontag
-->
02.06.17
Schüler-Schreibwettbewerb "Lessing zeilenweise"
Wie jedes Jahr fand auch 2017 wieder der Schüler-Schreibwettbewerb "Lessing zeilenweise" statt, an welchem sich Schüler ab der 9. Klasse in ganz Sachsen und an allen Lessingschulen Deutschlands beteiligen konnten.Neben drei kreativen Themenbereichen, gab es auch die Möglichkeit sich einem journalistischen Sonderthema anzunehmen.Die insgesamt sieben Preisträger wurden am Freitag, dem 2. Juni 2017, zur Auszeichnungsveranstaltung im Stadttheater eingeladen. Dort wurden alle Siegerbeiträge ...
-->
26.05.17
unterrichtsfreier Tag
-->
25.05.17
Christi Himmelfahrt
-->
15.05.17
Fächerverbindender Unterricht mal ganz anders!
TALENTE FÜR SACHSEN! - Großer Begriff und noch größere Ahnungslosigkeit, was genau sich denn dahinter verbergen sollte. Zwar konnten wir, die Schüler der Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums, uns vorstellen, dass dieses Projekt etwas mit unserer Zukunft zu tun haben sollte – was nicht unbedingt Begeisterung hinterließ – aber wirklich etwas darunter vorstellen, konnten wir uns nicht. Umso angenehmer überrascht waren wir, als der Tag nicht aus theoretischem Firlefanz bestand, sondern sich tatsächlich damit beschäftigte, was uns ausmacht, worin unsere Stärken und Schwächen liegen. Dazu gehörte nicht nur, dass wir uns darüber klar wurden, wie unser weiterer Lebensweg ...
-->
12.05.17
Das BGJ Farbe legt los ...
Das BSZ Kamenz erstrahlt wieder im neuen Glanz ... wenigstens teilweise. Das haben wir den Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundbildungsjahres Farbtechnik zu verdanken, die unter fachmännischer Anleitung Ihres Lehrers Herrn Franke die Außenmauer des BSZ auf der Hohen Straße farblich neu gestalteten. Dazu wurden der Mauer und Mauerkrone mit Drahtbürsten und einem Kärcher zu Leibe gerückt, um diese von Schmutzresten und Verunreinigungen zu befreien. Schadhafte Stelle wurden ausgebessert und nach einem Grundanstrich erfolgte die Farbgebung in unterschiedlichen Blautönen, entsprechend derFarben der Fassade und der ...
-->
11.05.17
Das FAB MOBIL ist zu Gast…
Am 27. und am 28.03.2017 machte das Mobile Techniklabor/ FAB MOBIL der Firma THE CONSTITUTE aus Berlin Station am BSZ Kamenz. Das FAB MOBIL ist gut ausgestattet mit 3D-Druckern, 3D-Scannern, CNC-Fräse und Lötstation. Die Projektleiter erklärten in jeweils 2 Stunden den SchülerInnen des BVJ, der BGJ Klassen und des KBVJ die Arbeit mit dem 3D-Drucker und informierten über die Entstehung sowie die Geschichte der Idee des Mobiles Techniklabors. In der Projektarbeit geht es um freudiges Lernen, gezieltes Experimentieren und ein nachhaltiges Ausbilden ...
-->
11.05.17
Tag der Ausbildung bei den MAJA Möbelwerken in Wittichenau/ OT Brischko
8 SchülerInnen des BSZ Kamenz (BVJ, BGJ Farbe, BGJ Holz) sowie 2 SchülerInnen aus der BvB Maßnahme wurden am 03.05.2017 um 09.00 Uhr durch die Personalleiterin Frau Schneider begrüßt und mit Warnwesten versehen auf das Betriebsgelände der MAJA Möbelwerke in Wittichenau geführt. Nach einer kurzen Arbeitsschutzbelehrung teilten sich die Jugendlichen in 2 Gruppen auf. Eine Gruppe machte sich mit dem Ausbildungsleiter Herrn Zschornack auf den Weg in die Lehrwerkstatt (Erprobung bei praktischen Tätigkeiten) und absolvierte eine Firmenbesichtigung. Die zweite Gruppe ...
-->
02.05.17
"Du hast es drauf - zeig´s uns!"
"Du hast es drauf - zeig´s uns!" Mit diesem Motto unterstützte auch in diesem Jahr die Sto-Stiftung besonders gute Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk an allen beruflichen Schulen Deutschlands. Ziel der Stiftung ist es, Lehrlingen im dritten Ausbildungsjahr zu helfen, die in finanziellen, sozialen, wirtschaftlichen oder familiären Nöten sind. Bereits 2016 wurde das BSZ Kamenz für diese Förderung ausgewählt. Für die Kollegen des BSZ war die Freude groß, als das Los auch in diesem Jahr wieder ...
-->
01.05.17
Tag der Arbeit
-->
13.04.17
--- Osterferien ---
-->
12.04.17
unterrichtsfreier Tag
-->
20.03.17
Ergebnisse der Blutspendenaktion vom 15.03.2017
Gemeinsam mit der Haema hatten wir am 15.03.2017 in der Aula unseres BSZ zur Stammzellen-Typisierung mit Blutspende aufgerufen.Wir möchten uns für die rege Teilnahme bedanken. Es wurden insgesamt 43 Stammzellen-Typisierungen durchgeführt und 61 mal Blut gespendet.Zur Übergabe der dabei gesammelten Geldspenden für soziale Projekte ...
-->
18.03.17
Tag der offenen Tür am BSZ Kamenz
-->
15.03.17
Blutspendeaktion
-->
11.03.17
Skilager gemeinsam mit dem BSZ Radeberg
Skilager Tag 1 Am 11. März 2017 versammelten sich die Schüler aus dem BSZ Kamenz am Bahnhof. Doch der Bus fuhr nicht wie erwartet um 7 Uhr ab, sondern es kam die erschreckende Nachricht, dass der er zwei Stunden Verspätung hat. Kurz nach halb 9 kam dann aber doch der lang erwartete Bus. Alle stiegen voller Vorfreude ein und ...
-->
08.03.17
Berufemarkt in Kamenz - Die Messe zur Berufsorientierung im Landkreis Bautzen
Der Berufemarkt fand am 8. März 2017 in Kamenz statt.Besucheradresse: Turnhalle des Lessinggymnasiums, Kamenz, Macherstraße 140 Kollegen, Schüler und Schulleitung unseres  BSZ informierten vor Ort über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. ...
-->
13.02.17
--- Winterferien ---
-->
06.02.17
Ahoj, Stadt der hundert Türme!
Nachdem sich die Schüler des Jahrgangs 13 bereits im Deutschunterricht mit Franz Kafka, seinen Werken und seinem Leben beschäftigten, fand der Besuch des Kafka-Museums in Prag am 6. Februar statt. Damit wir neben den Besonderheiten aus Kafkas Leben die Sehenswürdigkeiten Prags kennenlernen konnten, stand ebenso eine Stadtführung auf dem Programm. In Begleitung der Deutschlehrerinnen Frau Schäfer, Frau Frenzel und Frau Wendling fuhren wir in die tschechische Hauptstadt. Schon zu Beginn der Stadtführung erteilte die Touristenführerin den Rat, Prager Sehenswürdigkeiten besser zu Fuß zu besuchen als im großen Reisebus. Zunächst ging es jedoch mit Bus vorbei an den Ministerien zur Prager Burg, die dem tschechischen Präsidenten als Sitz dient. Neben der größten geschlossenen Burganlage der Welt liegen die Domizile der normalen Prager Bevölkerung am Rand der Stadt. Plattenbauten, Villen, die wie kleine Schlösschen gebaut wurden und die passenden Grünanlagen besitzen, sind ebenso zu finden wie ...
-->
28.01.17
Zukunftsnavi Bautzen
-->
24.01.17
Rückblick auf unser Weihnachtskonzert
Mitte Januar scheint das Jahr 2017 gar nicht mehr so neu zu sein. Lehrer und Schüler fallen gleichwohl in den ganz alltäglichen Trott zurück, rutschen - je nach Wetterlage - immer noch im neuen Jahr umher und blicken mit verschiedenen Gefühlen voraus. Was uns die nächsten Tage bringen, können wir zwar nicht sagen, aber die letzten Tage vor Weihnachten, an die erinnern wir uns genau. So bleibt uns natürlich auch das Weihnachtsprogramm unserer Schule in Erinnerung, das in der Hauptkirche St. Marien stattfand. Über lange Zeit hinweg organisiert, sollte es uns den letzten Schubs in Richtung Weihnachtsstimmung geben und die Schulzeit für das Jahr 2016 beenden. Nach der Begrüßung durch den Pfarrer, spielte eine Big Band, zusammengesetzt aus verschiedenen musikbegeisterten Schülern unserer Schule. Nicht so begeistert, wie das Publikum, war der Weihnachtsmann persönlich, der ziemlich demotiviert am Bühnenrand saß und anscheinend selbst noch nicht ...
-->
12.01.17
Hochschultag
-->
23.12.16
--- Weihnachtsferien ---
-->
22.12.16
unterrichtsfreier Tag
-->
21.12.16
Weihnachtssingen
-->
07.12.16
Adventsnachmittag
-->
06.12.16
Das BSZ als Stempelbauer
Am Dienstag, dem 06.12.2016 erhielt die Schule zur Lernförderung in Radeberg ihren neuen Namen "Heideschule Radeberg". Der Amtsleiters des Schulamtes des Landratsamtes, Herr Wunderlich, überreichte symbolisch einen neuen Schulstempel. Dieser Stempel wurde in den letzten Wochen in mühsamer Kleinarbeit und mit viel Akribie und Ideenreichtum am BSZ Kamenz hergestellt. In zahlreichen Arbeitsstunden entstand mit Hilfe der CNC-Künste von ...
-->
24.11.16
Ausflug der 11. Klassen nach Leipzig
Wie beginnt man einen schönen Ausflug mit über sechzig Personen? Richtig, im kalten Dunkel um 07.15Uhr! Zumindest begann so der Tag für die 11. Jahrgangsstufe des BGy, am 24.11.2016. Begleitet haben uns Frau Ronatschk, Frau Frömming und Herr Koban. Das Ziel unserer zweiten gemeinsamen Reise war das Panometer und das MDR in Leipzig. Bereits auf der zweistündigen Hinfahrt ergaben sich, unter den wachen Personen im Bus, neue Bekanntschaften. Auch wenn manchmal etwas unklar war, mit wem man sich eigentlich unterhielt, wenn man sich während eines Wer-bin-ich-Spiels kennenlernte. Als wir gegen halb zehn ankamen und vor den verschlossenen Türen des Panometers standen, machte sich ...
-->
16.11.16
Buß- und Bettag
-->
31.10.16
Reformationstag
-->
18.10.16
Infotruck der Bundeswehr am BSZ Kamenz
-->
03.10.16
--- Herbstferien ---
-->
29.09.16
Exkursion bei den Betrieben C.H. Schäfer Getriebe GmbH und Löschner’s Pfefferkuchen
Herzlich begrüßt wurden am 19.09.2016 bei der C.H. Schäfer Getriebe GmbH in Ohorn die Kaufleute für Büromanagement des BSZ Kamenz, welche ihre Ausbildung im Jahr 2015 begonnen haben. Es ging mit einem interessanten Rundgang, geführt vom Geschäftsführer, Herrn Schäfer, und dem Ausbildungsbeauftragten, Herrn Halm, durch das Unternehmen los. Uns wurden die verschiedenen Arbeitsschritte bis zur Herstellung eines fertigen Getriebes näher gebracht. Außerdem erhielt die Klasse genaue Einblicke in die vorgesehene Verwendung der jeweiligen Getriebeart. Zudem erfuhren die Auszubildenden, dass bei der ...
-->
23.09.16
Unser BSZ auf der Hoyerswerdaer Ausbildungsmesse
Am 23. September 2016 war unser BSZ auf der 11. Hoyerswerdaer Ausbildungsmesse mit einem Stand vertreten. Von 13:00 bis 17:00 Uhr standen wir im Saal der Sparkasse interessierten Jugendlichen aus der Region Rede und Antwort. Angefangen von Fragen zum Beruflichen Gymnasium über die Fachoberschule bis hin zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Berufsausbildung war es ein sehr kurzweiliger Nachmittag. Dabei wurden durch Herr Franke (Fachlehrer Farbtechnik) und Herrn Hohlfeld sehr viele „konkrete" Gespräche geführt. Praktische Unterstützung ...
-->
20.09.16
Exkursion der Jahrgangsstufe 13 des BGy nach Zwickau
Am Dienstag, den 20.09.2016, absolvierte die Jahrgangsstufe 13 eine Exkursion nach Zwickau. Nach einer zweistündigen Fahrt wurde der Jahrgang in zwei Gruppen aufgeteilt, welche im Laufe des Tages wechselten. Während die eine Gruppe  zunächst Zeit hatte, Zwickau auf eigene Faust zu erkunden und dem Horchmuseum einen Besuch abzustatten, begab sich die andere Gruppe zum VW-Werk, wo eine Führung geplant war. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Automobilbaus in Sachsen, insbesondere Zwickau, führten uns zwei ältere Herren durch einige Produktionshallen. Die erste Station der Besichtigung war das Presswerk, in welchem aus Coils (das sind Rollen aus Walzstahl) Platinen herausgeschnitten werden. Die VW- Mitarbeiter ...
-->
14.09.16
Anfassen, probieren, mitmachen! Der neue Berufemarkt in Bautzen – das BSZ war aktiv dabei
Am 14. und 15. September 2016 präsentierte sich der Berufemarkt in Bautzen mit völlig neuem Konzept. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler vieler Oberschulen und Schulen zur Lernförderung aber auch aus den BSZ konnten sich noch mehr als bisher in verschiedenen Berufen ausprobieren. So versuchte man sich zum Beispiel als Hotelfachkraft, als Elektroniker oder als Krankenpflegehelfer. Beim Holzbearbeiten oder Leiterplatten löten erprobten die SchülerInnen ihr handwerkliches Geschick, beim 3-D-Drucken mussten Programmierkenntnisse unter Beweis gestellt werden. Insgesamt waren vier unterschiedliche Themenbereiche als Mitmachparcours in der Turnhalle auf der Steinstraße eingerichtet und ...
-->
14.09.16
Elternabend KPH/BGY/FOS
-->
16.08.16
Kennlerntag der 11er am BSZ Kamenz 2016
Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hatten wir zum Schuljahresbeginn die Möglichkeit, unsere neuen Mitschüler und unsere Klassenleiter bei einer Wanderung durch die Lessingstadt Kamenz kennenzulernen. Wir trafen uns am Dienstagmorgen auf dem Innenhof des BSZ, um anschließend unsere Wanderung zu beginnen. Während unserer Wanderung erfuhren wir mehr über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Kamenz, durch unsere zuvor selbst ausgearbeiteten Kurzvorträge. So konnte jeder ...

  >>Diese Seite ausdrucken!<<