Aktuelles & Termine im Schuljahr 2017/2018 

 Kalender 
 Schuljahre 
Diese Seite wurde am 19.04.2025 um 15:51 Uhr aufgerufen.
-->
13.08.18
Erster Schultag im neuen Schuljahr 2018/2019
-->
02.07.18
--- Sommerferien --- (bis 10.08.18)
-->
28.06.18
Schulfest am BSZ Kamenz
-->
27.06.18
Betriebsbesichtigung der FOS17
Am Mittwoch, dem 27.06.2017 besuchte die Klasse FOS 17 die Firmen SchoForm und SchoPlast in Wölkau. Uns wurde die Herstellung von Druckformen und Plastesegmenten vorgestellt.Die Druckformen sind Hochpräzisionsarbeiten mit 100derstel Genauigkeit und dienen als Grundlage für die Duroplasterzeugung im Nachbarbetrieb SchoForm. Bei SchoForm werden Kunststoffabdeckungen für Schalter und Steckdosen der Firma Jung erzeugt. Die Firma ist die einzige in Deutschland auf diesem Gebiet. ...
-->
27.06.18
Paddeltour im Spreewald
Am Mittwoch der letzten Schulwoche vor den langersehnten Sommerferien machte sich die Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums mit 52 Schülerinnen und Schülern in Begleitung von Frau Wuchatsch, Frau Wendling und Herrn Kamper auf den Weg in den Spreewald. Als "Teambildungsmaßnahme" stand eine Paddeltour in Burg auf dem Programm. Nicht nur das Wetter war toll - bis auf zwei zerbrochene Paddel verlief auch alles prima. Alle hatten Spaß und konnten nach den anstrengenden letzten Wochen etwas entschleunigen.Nach der Paddeltour ...
-->
22.06.18
Studienfahrt nach England
Fahrt nach England (15./16.06.18)Wir sind am 15.06.2018 um 21 Uhr am Macherplatz gestartet. Nach der Kontrolle der Ausweise wurde festgestellt, dass ihn jemand vergessen hat. Deshalb warteten wir am Gymnasium auf den letzten Ausweis und dann ging es endlich los. Jeder musste viel erzählen, weshalb es sehr laut wurde, doch je später es wurde, desto leiser wurde der Bus. In Duisburg haben wir einen Busfahrerwechsel gemacht, mussten jedoch erstmal eine halbe Stunde auf den neuen Busfahrer warten. Dann ging es weiter durch Belgien, die Niederlande und schließlich sind wir in Frankreich angekommen. Dort mussten wir durch die französische und englische Passkontrolle, wo es mehr oder weniger Probleme mit der Verständigung gab, da die britischen Zöllner uns unerwartet einige Fragen stellten. Als alle durch die Kontrolle waren, konnten wir ...
-->
21.06.18
Besuch der Verbraucherzentrale in Bautzen
Am Donnerstag, 21.06.2018, besuchten Herr Steinhoff und ich mit den Fachpraktikern Holz die Verbraucherzentrale in Bautzen. Neben einem kurzen Überblick über die verschiedenen Beratungsangebote der Verbraucherzentrale erhielten die Schüler einen „Crash-Kurs“ zum Thema „Raus aus dem Haus“, d.h. welche Kosten fallen für eine eigene Wohnung/ einen eigenen Haushalt an, in welche Fallen könnten sie tappen und wo ...
-->
06.06.18
Aufführung: Harry Potter und der Orden des Phönix - 18:00 Uhr - Aula des BSZ Kamenz
-->
06.06.18
Harry Potter und der Orden des Phönix
Sie sind begeisterter Harry-Potter-Fan und interessiert an neuen, kreativen Aufführungen?   Dann sind Sie recht herzlich eingeladen zur Aufführung des Literatur-Kurses zum Thema Harry Potter! Sie sind gerne gesehen: Eltern, Schüler, Verwandte, Bekannte, egal wer, alle sind herzlich eingeladen. Schauen Sie vorbei, am 06.06.2018 um 18 Uhr in der Aula des BSZ Kamenz. Wir freuen uns auf Sie! ...
-->
31.05.18
Abifahrt - ein Zwischenbericht
Montagmorgen. Selbst die aufgewecktesten Hyänen - ähh.. Schüler, ich meine natürlich Schüler, können der Uhrzeit nichts abgewinnen (Fahrt nach Tirol schön und gut, aber muss das um sechs Uhr morgens sein??). Dementsprechend unspektakulär fiel der erste Teil der zehnstündigen Busfahrt aus - bis auf einen Lachanfall, der selbst unseren Busfahrer amüsierte. Doch er wäre nicht Tony - ja, DER Tony Heine -, wenn er nicht wüsste, wie man die Stimmung - die zugegeben leicht an die auf einer Kaffeefahrt erinnerte - in Schwung bringen könnte. Also raus mit den Ballermann Hits und mitgesungen - das klang schon eher nach erfolgreichen Abiturienten. Und außerdem verging die ewig währende Fahrt so doch um einiges schneller. An der Area 47 angekommen, wurden wir von einem wunderbar erfrischenden ...
-->
29.05.18
Malerkoffer, die Dritte
Wieder hatte das BSZ Kamenz die Möglichkeit, einem/r Azubi einen Malerkoffer, gefördert durch die Sto-Stiftung, zu übergeben.Entsprechend der Ausschreibung, Auszubildende aus finanziellen, sozialen, wirtschaftlichen oder familiären Gründen im dritten Ausbildungsjahr zu unterstützen, fiel die Wahl auf Nicole Liebe.Die Auszubildende sticht nicht nur durch ihre Zielstrebigkeit und ihren Fleiß positiv hervor, sie ist ständig um andere bemüht und kümmert sich um die schulischen Belange der Azubis in der Klasse Ml 15.Außerdem sorgt sie ...
-->
19.05.18
--- Pfingstferien --- (bis 22.05.18)
-->
11.05.18
unterrichtsfreier Tag
-->
30.04.18
unterrichtsfreier Tag
-->
18.04.18
Teilnahme am Volleyballturnier in Grimma
Am 18.04.2018 durfte das Volleyballteam der Mädchen das BSZ Kamenz in Grimma beim 10. Berufsschul-Volleyball-Cup vertreten. Bei fünf starken Mannschaften konnte letztlich der vierte Platz erkämpft werden. Das Turnier begann motivierend mit einem Sieg, jedoch konnte in den folgenden Spielen - auch wenn es teilweise ...
-->
17.04.18
Kochen auf Französisch
Bonjour an alle Frankreichbegeisterte und Baguetteliebhaber!Lang ist es her, doch am 22. Januar 2018 wurde zum 55. Mal der Deutsch-Französische Tag anlässlich der Unterzeichnung des Elysée - Vertrags im Jahre 1963 gefeiert. Wer es nicht weiß: Mit diesem Vertrag war der Grundstein für eine neue Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland gelegt, was jedes Jahr bis zum 11. Februar durch verschiedene Veranstaltungen in beiden Ländern zelebriert wird.So dachte sich ein Französischkurs der 12. Jahrgangsstufe, dass Zelebrieren sehr gut zu ihnen passe. Obwohl der Termin zugegebenermaßen nicht mehr ganz ins Schema passte, wurde dennoch eine schöne kleine Veranstaltung organisiert. Im Rahmen des Französischunterrichts und mit großzügiger Bereitstellung der Küchen durch die 1. Oberschule Kamenz, pilgerten die Schüler ...
-->
29.03.18
--- Osterferien --- (bis 06.04.18)
-->
23.03.18
Auf den Spuren von Emil Nolde
Wir, neun Schülerinnen und Schüler 13. Klasse des beruflichen Gymnasiums und unsere Lehrerin Frau Drechsel, reisten am 23. März 2018 im Rahmen des Deutschunterrichts nach Sylt. Dort wollten wir ausschnittweise Siegfried Lenz‘ Roman „Deutschstunde“ vertiefen, welchen wir im Grundkurs gelesen hatten. Ziel der Reise war das Erfahren der norddeutschen Landschaft als Schauplatz der Handlung sowie das bessere Kennenlernen eines der Hauptcharaktere. Sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt war es in dem Zug sehr erheiternd. Egal ob bei einigen Runden Quizduell oder bei heiterem Reden und Beobachten von anderen Leuten und Pärchen beim Verabschieden. Nach der Ankunft am ersten Tag wurden nur noch die Zimmer und Betten verteilt, gemeinsam gekocht und gegessen. Nach dem Essen wurden noch die Pläne für den nächsten Tag geschmiedet.Der Samstag begann dann mit einem nicht so erfreulichen Ereignis: am Morgen, stand vor unserem Haus ...
-->
21.03.18
Studienfahrt Weimar und Jena
"Wie bitte? Sie fahren nach Weimar? Da können wir ja gar keinen Unterricht machen!" -  Ja genau, wie schon viele Jahrgänge zuvor, ging es auch dieses Jahr für die 12. Klasse nach Weimar und Jena. Raus aus den Schulalltag und rein in das Leben eines Goethe und eines Schiller. Wie haben die größten deutschen Dichter und Denker ihrer Zeit gelebt und gearbeitet? Wem genau haben wir einen Vortrag über Iphigenie auf Tauris, eine Analyse zu Maria Stuart und eine Interpretation zu Die Leiden des jungen Werthers zu "verdanken"? Am Mittwoch, dem 21. März starteten wir in Begleitung von Frau Frenzel, Frau Wendling und Herrn Kamper in Kamenz, um nach drei Stunden Fahrt in der Kulturhauptstadt Europas – in Weimar – zu landen. Das kulturelle Erbe der Stadt dominiert zweifelsohne und wir bekamen Zeit uns dies erstmal selbstständig in Augenschein zu nehmen, das kalte, aber sonnige Frühlingswetter ...
-->
17.03.18
Tag der offenen Tür am BSZ Kamenz
-->
16.03.18
Leipzig liest - und wir waren dabei
Leipzig liest hieß es auch 2018 wieder und kündigte infolgedessen nicht nur zahlreiche literarische Veranstaltungen in ganz Leipzig an, sondern auch die beliebte Leipziger Buchmesse. Vom 15. bis 18. März war es wieder etlichen Bücherfreunden möglich sich in diversen Hallen mit Medien aller Art zu befassen. Egal ob Sachbücher, Belletristik, Comics oder Mangas, Zeitungen, Verlage oder Buchdruck – hier wurde definitiv jedem etwas geboten. Auch die Schüler und Auszubildenden des BSZ Kamenz hatten wie jedes Jahr die Möglichkeit für ein paar Stunden in die Welt einzutauchen, die sie bevorzugen. So konnten wir am Freitag, den 16. März 2018, nicht nur Unmengen an Ausstellern bewundern, sondern auch viele Programmpunkte ansehen, Workshops besuchen, an politischen Diskussionen teilnehmen, Autoren treffen oder uns ganz einfach mit einem schönen neu erworbenen Buch in eine der Leseecken lümmeln und uns ...
-->
03.03.18
Skilager 2018 gemeinsam mit dem BSZ Radeberg
Samstag 03.03.2018 Bei knackigen -14°C startete die "dufte" Truppe, diesmal pünktlich, um 7 Uhr in Kamenz. Nachdem wir unser erstes Etappenziel, Radeberg, zunächst um einige Kilometer verfehlten, konnten wir jedoch schlussendlich mit voller Besatzung in Richtung Skigebiet starten. Die Fahrt gestaltete sich als kultureller Hochgenuss, mit klassischen Klängen, wie "griechischer Wein" oder "ein himmelblauer Trabant". So verflog unsere Fahrzeit, trotz zahlreicher Staus, wie im Flug. Am späteren Abend ...
-->
12.02.18
--- Winterferien --- (bis 23.02.18)
-->
10.02.18
Unser Schulzentrum präsentierte sich auf der Bildungsmesse KarriereStart
Das BSZ Kamenz nahm, traditionell wie jedes Jahr, vom 19. bis 21. Januar 2018 an der Bildungsmesse KarriereStart in Dresden teil. Auf dem Messestand der berufsbildenden Schulen des Landkreises Bautzen in exponierter Lage direkt neben dem Stand des Kultusministerium erhielten die zahlreichen Interessenten detaillierte Informationen zur Berufs- und Fachschulausbildung, zum Beruflichen Gymnasium und zur Fachoberschule sowie zu unserem neuen Bildungsgang „Altenpflege“. Dabei standen an den drei Tagen nicht nur Fachlehrer und Mitglieder der Schulleitung Rede und Antwort, sondern auch ...
-->
24.01.18
Zum 7. Mal Lebensretter gesucht
Im Frühjahr 2007 führten wir an unserer Schule die Aktion „Stammzellentypisierung mit Blutspende“ zum ersten Mal durch, seit 2015 rufen wir unsere Schüler, Lehrlinge, Kollegen und Bürger der Stadt Kamenz regelmäßig zur Teilnahme auf.Neu war in diesem Jahr, dass die Schüler der Jahrgangsstufe GYM11 die Versorgung der Blutspender durch ein kleines Buffet übernommen haben. (Danke auch an die Muttis und Omas)Unser Ergebnis ...
-->
11.01.18
Hochschultag
-->
23.12.17
--- Weihnachtsferien --- (bis 02.01.18)
-->
22.12.17
unterrichtsfreier Tag
-->
21.12.17
Weihnachtssingen
-->
20.12.17
Weihnachts-Exkursion der KBM 15
Im Rahmen des Lernfeldes „Planen und Organisieren von Veranstaltungen“ hatten wir, Schüler der KBM 15, die Aufgabe, die anstehende Weihnachtsfeier vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten. Überlegt wurden sich ein gemütliches Klassenfrühstück in der Schule und anschließend eine Foto-Selfie-Rallye in der Dresdner Innenstadt. Nach dem schmackhaften und vielfältigen Frühstücksessen, bei dem jeder Schüler einen kleinen Beitrag beisteuerte, versammelte sich die gesamte Mannschaft bei trübem und mildem Winterwetter gegen 10 Uhr am Bahnhof in Kamenz und fuhr mit der Bahn Richtung sächsische Landeshauptstadt. Nach einer 45 minütigen warmen Bahnfahrt erklärten die Gruppenveranstalter die Regeln der Selfie-Rallye. Zunächst wurde die ganze Klasse in 4 Grüppchen geteilt, welche jeweils einen Briefumschlag ...
-->
15.12.17
Exkursion in das Militärhistorische Museum
Das Jahr 2017 neigt sich jetzt rasch dem Ende und wir als Kurs IG12 wollten vor den Weihnachtsferien noch etwas gemeinsam unternehmen.Die demokratische Entscheidung fiel auf einen Museumsbesuch in Dresden, den wir dann mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes und anschließendem Kinogang oder Schlittschuhlaufen verbinden konnten. In Dresden gibt es sicherlich ganz viele interessante Möglichkeiten, allerdings bieten sich die Technischen Sammlungen und das Militärhistorische Museum dahingehend an, dass der ...
-->
13.12.17
Vorweihnachtszauber in der Literaturgruppe
Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit veranstalteten wir, als Literaturgruppe der 11. Klasse, am 13.12.2017 eine Märchenstunde für die Kinder des benachbarten Kindergartens. Damit richtige Weihnachtsstimmung aufkommen konnte, wurde das Klassenzimmer vorher festlich geschmückt. Die Kleinen fühlten sich bei den Großen sofort wohl. Zur Einstimmung haben alle ...
-->
30.10.17
unterrichtsfreier Tag
-->
02.10.17
--- Herbstferien --- (bis 14.10.17)
-->
27.09.17
Elternabend für Ti17, ML17, KBM17, KPH16
-->
26.09.17
Bericht von der Projektwoche der KPH16
Das 2. Lehrjahr der KPH16 startete nach dem Praktikum mit einer Projektwoche zum Thema „Sterben und Tod“. Diesbezüglich besuchte uns ein Bestatter der Firma Antea und eine Expertin zur Sterbebegleitung. Sie informierten uns über den Umgang mit Sterbenden, Angehörigen und über den Tod und Trauer. Anschaulich wurde das Ganze mit Rollenspielen und Vorführungen von Tätigkeiten an Dummies/ Puppen. Anschließend besuchten wir ...
-->
13.09.17
Berufemarkt Bautzen (bis 14.09.17)
-->
13.09.17
Berufemarkt Bautzen am 13. und 14.09.2017
Am diesjährigen Berufemarkt in der Jahnturnhalle in Bautzen nahm auch unser BSZ wieder aktiv teil. Die Auszubildenden der KPH 16 unter fachkundiger Anleitung von Frau Bertram und Frau Weser zeigten den meist wissbegierigen Achtklässlern der Oberschulen des Landkreises Bautzen, worauf man bei der Tätigkeit in sozialen Berufen achten sollte und wie praktisch gearbeitet wird. Das wurde sehr anschaulich am Erste-Hilfe-Dummy und mit dem Rollstuhl inklusive Oma dargestellt. Die zahlreichen Schülerinnen und Schüler konnten sich auch immer selbst ausprobieren. Dabei wurde die Fachlichkeit ...
-->
13.09.17
Exkursion zur Lausitzer Grauwacke in Lieske
Am 13. September 2017 starteten wir (die KBM 15) zu einem ganz besonderen Ausflug: Wir besuchten die Lausitzer Grauwacke in Lieske. Zwei unserer Mitschülerinnen absolvieren in diesem Betrieb ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Im Rahmen des Lernfeldes 12, in welchem man Veranstaltungen plant und gestaltet, organsierten Selina Langner und Jennifer Kaiser diesen Exkursionstag. Zu allererst versammelten wir uns im neu renovierten Besprechungsraum, versorgt mit leckerem Frühstück und schauten uns eine PowerPoint-Präsentation über das Unternehmen an. Seit 1968 wird ...
-->
06.09.17
Elternabend für FOS/BGy/KPH17
-->
01.09.17
Unser Fußballteam ist "Sieger der Herzen!"
Zu Olympia wollen alle Spitzensportler einmal in ihrer Karriere. Wir, das Fussballteam des BSZ-Kamenz, haben dafür einen weiteren Schritt getan. So nahmen wir am 01.09.2017 am Turnier im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" teil.Es war ein kühler, regnerischer Tag in Hoyerswerda, aber wir sind keine Schönwetter-Fußballer und deshalb war das Team um Trainer Ludwig höchst motiviert und sehr gut eingestellt. Nach kurzer Erwärmung und obligatorischem Mannschaftsfoto ging es dann auch gleich los. Im ersten Spiel gegen das BSZ "Konrad Zuse" gingen wir duch ein frühes Tor unseres Stürmers mit 1:0 in Führung. Der Spielstand wurde dann, durch gute Abwehrarbeit, über die Zeit gebracht. Im gleich darauffolgenden Spiel ...
-->
31.08.17
Kennenlerntag der 11-ten Klassen 2017
Am 31.08.2017 war der offizielle Kennenlern-Tag der 11. Klassen. Nach drei Wochen Schule kannte man sich zwar schon recht gut, aber dieser Tag war eine gute Gelegenheit sich mit seinen Klassenkameraden auch außerhalb des Schulalltags zu unterhalten. Das Wetter war auf unserer Seite. Es war ein wunderschöner Tag, fast schon zu schön. Die schwüle Luft sorgte für einen intensiven Schweißfluss bei jedermann. Die Klassen trafen sich um 9.00 Uhr auf ...
-->
18.08.17
Forstfest in Kamenz (bis 24.08.17)
-->
07.08.17
Erster Schultag im Schuljahr 2017/2018

  >>Diese Seite ausdrucken!<<