Aktuelles & Termine im Schuljahr 2019/2020 

 Kalender 
 Schuljahre 
Diese Seite wurde am 19.04.2025 um 15:20 Uhr aufgerufen.
-->
20.07.20
--- Sommerferien --- (bis 28.08.20)
-->
13.07.20
feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse der Fachoberschule Wirtschaft
Am 13.07.2020 nahmen 20 stolze Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule im feierlichen Rahmen ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Eine besondere Auszeichnung durch die Schulleitung erhielt ...
-->
10.07.20
Feierliche Zeugnisausgabe auf der Hutbergbühne
Der Abiturjahrgang 2020 des Beruflichen Gymnasiums am BSZ Kamenz war durch die Corona-Krise nun wahrlich gebeutelt. Keine Motto-Woche, kein letzter Schultag, kein Abiball, Prüfungsvorbereitung häufig im Homeschooling, Abi schreiben mit Abstand und Mundschutz, geplante Zeugnisausgabe in der Aula ohne Eltern. Letzteres konnte durch die Idee von Familie Maak (herzlichen Dank dafür) umgewandelt werden in ein Highlight, welches wir alle wohl nicht so schnell vergessen werden. ...
-->
07.07.20
Literaturkurs vom Abiturjahrgang 2020 spendet Eintrittsgelder an Vereine in der Umgebung
Im letzten Schuljahr führte der Literaturkurs der damals 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums mit großem Erfolg das Theaterstück „Es war die Lerche“ auf. Einen Großteil der Einnahmen, nämlich 210,00 Euro, spendete der Kurs dem Sonnenstrahl e.V. Dresden, der sich ...
-->
01.06.20
--- Pfingstmontag ---
-->
22.05.20
--- unterrichtsfrei ---
-->
21.05.20
--- Christi Himmelfahrt ---
-->
01.05.20
--- Tag der Arbeit ---
-->
13.04.20
--- Osterferien --- (bis 17.04.20)
-->
10.04.20
--- Karfreitag ---
-->
07.03.20
Tag der offenen Tür am BSZ Kamenz
-->
04.03.20
Blutspende und Typisierung am BSZ - 9:30 - 14:00 Uhr
-->
04.03.20
Blutspendenaktion mit Knochenmarktypisierung am BSZ Kamenz
Am 04. März 2020 führten wir zum neunten Mal an unserem BSZ eine Blutspendenaktion mit der Möglichkeit einer Knochenmarktypisierung durch.   Unser Ergebnis:   49 Typisierungen 75 Blutspender (65 Schüler, 10 Lehrer bzw. schulfremde Personen) ...
-->
10.02.20
--- Winterferien --- (bis 21.02.20)
-->
23.01.20
Informationsabend zum BGy/FOS in der Aula des BSZ Kamenz, 18:00 Uhr
-->
18.01.20
Tag der offenen Tür an der Sächsischen Steinmetzschule in Demitz-Thumitz, 9-12 Uhr
Am Samstag, dem 18.01.2020 findet von 9:00 uhr bis 12:00 Uhr der Tag der offenen Tür an der Sächsischen Steinmetzschule in Demitz-Thumitz statt. Neben der Vorstellung der dualen Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer steht die Präsentation der Fachoberschule Gestaltung im Vordergrund. Die (hoffentlich zahlreichen) Besucher können aus erster Hand von den Schülern der Fachoberschulklasse sowie den Fachlehrern alles Wissenswerte zum Bildungsgang erfahren und den Schülern bei ihrer praktischen Arbeit ...
-->
09.01.20
Sächsischer Hochschultag
-->
08.01.20
Leistungskurs Informatik – und dann?
Eine Antwort auf diese Frage bekamen die Schüler des Beruflichen Gymnasiums im Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnologie (kurz: IG) aus den Jahrgangsstufen 11 bis 13 am 08.01.2020. Niclas Weidner, ein ehemaliger IG-Absolvent aus dem BSZ Kamenz, stellte seinen erfolgreichen, beruflichen Werdegang mit dem internationalen Softwareunternehmen SAP SE vor. Zurzeit studiert er im 5. Semester dual an der Staatlichen Berufsakademie in Dresden Wirtschaftsinformatik mit SAP als Praxispartner. SAP, mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf, ist eines der führenden Softwareunternehmen weltweit. Sie beschäftigen sich mit dem Verkauf von Softwarelösungen für Unternehmen jeglicher Branche. Unternehmensriesen wie Amazon oder Adidas sind nur zwei von vielen weiteren Großunternehmen und DAX-Konzernen die SAP-Systeme nutzen. Niclas stellte dabei nicht nur SAP als möglichen Praxispartner vor, sondern instruierte die Schüler in den Studienalltag eines dualen Studenten. Wie anstrengend ist der Wechsel von Theorie- und Praxisphasen? Welchen Vorteil bringt ein duales Studium? Und vor allem: Was ...
-->
23.12.19
--- Weihnachtsferien --- (bis 03.01.20)
-->
20.12.19
Ein wahrlich weihnachtliches Spektakel
Alle Jahre wieder war auch im Jahr 2019 ein gutes Stichwort. Die Schüler der 12. und 13. Klasse des beruflichen Gymnasiums führten auch in diesem Jahr, am 20.12., das Weihnachtsprogramm auf, gepaart mit unterschiedlichen Auftritten von Vertretern jeder Klassenstufe und jedem Schulkonzept des BSZ Kamenz. Das Programm "der etwas anderen Sorte" vereinte den Großteil der bekanntesten Disneycharaktere zu einem gemütlichen weihnachtlichen Zusammentreffen. Schneewittchen lud viele ihrer besten Freunde ein, um mit ihnen gemeinsam die Weihnachtszeit zu verbringen. Nach einer wohlklingenden Gesangseinlage einer Schülerin der 13. Klasse des BGy erschienen prompt Tinkerbell, Dornröschen und Belle. Ein Orgelspiel, ein Auftritt der Ersten seiner Art, beendete die Tratscherei und Nascherei unserer weiblichen Protagonistinnen. Die beiden Streithähne, Harry Potter und Luke Skywalker, betraten anschließend die Bühne und mussten ihre ...
-->
20.12.19
Weihnachtskonzert des BSZ Kamenz
-->
13.12.19
Literarische Exkursion nach Frankfurt (Oder)
Am Freitag, den 13. Dezember 2019 bot sich für einige Schüler der Klassenstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums die Gelegenheit, sich im Rahmen einer literarischen Exkursion auf die Spuren von Heinrich von Kleist zu begeben. Dabei besuchten wir das weltweit einzige Heinrich-Kleist-Museum, welches sich dem Leben und Werk des in Frankfurt (Oder) geborenen Dichters widmet. In der dortigen Dauerausstellung "Rätsel. Kämpfe. Brüche." brachte Frau Griebnitz als Kuratorin der Ausstellung und Mitarbeiterin des Museums uns Schülern die Biografie Kleists näher und erklärte auf originelle Weise dessen Schreibstil. Dabei wurden bestimmte Stilmittel aus seinen Texten extrahiert und grundlegende Leitmotive durch ...
-->
20.11.19
--- Buß- und Bettag ---
-->
07.11.19
Bundesjugendschreiben 2019
Auch in diesem Jahr führte der Verein der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien im Deutschen Stenografenbund das Bundesjugendschreiben durch. Von unserem BSZ nahmen im Schuljahr 2018/2019 alle Auszubildenden der Kaufleute für Büromanagement teil. In den Wettbewerben Tastschreiben (Schnelligkeit) und Textbearbeitung (Autorenkorrektur) wurde der Beste/die Beste je Altersgruppe gesucht.Wir sind stolz in unseren Reihen eine Bundessiegerin zu haben. Loreen Sembol (KBM 16) erreichte mit 110 Textbearbeitungen in 10 Minuten und 10 000 Punkten den 1. Platz in ihrer Altersgruppe bundesweit. Sie nahm an der Siegerehrung in Dortmund teil.Punktbeste Auszubildende ...
-->
31.10.19
--- Reformationstag ---
-->
28.10.19
Exkursion zum Wochenkurier
Im Rahmen unseres Lernfeldunterrichts zum Thema Marketingziele und Marketingstrategien, besuchten wir am 28.10.2019 den Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co.KG in Bergen. Empfangen wurden wir von unserer Mitschülerin Maja, die in dem Verlag ihre Ausbildung absolviert. Sie und eine Auszubildende aus dem dritten Lehrjahr Medienkauffrau Digital & Print bereiteten diesen Tag vor. Frau Häse, die Verlagsleiterin des Wochenkuriers, stellte uns diesen in einer PowerPoint-Präsentation vor. So erfuhren wir viel über die Geschichte und die Entwicklung des Verlages, bis zur heutigen Zeit. Zwischenzeitlich wurden wir von Frau Dittmann, Leiterin der Abteilung Satz, durch die Druckerei geführt. Sie verdeutlichte uns, welche Arbeitsabläufe nötig sind, um am Wochenende ...
-->
14.10.19
deutsche und französische Schüler treffen sich in Strasbourg
Die Herbstferien sind längst Geschichte, das Schul- und Arbeitsjahr läuft auf Hochtouren und das erste Weihnachtsgebäck schmeckt schon. Doch die Erinnerungen an unsere Fahrt ins schöne Alsace in der ersten Herbstferienwoche vom 14.-18. Oktober 2019 werden uns noch eine Weile begleiten. Erinnerungen wie z.B. der herzlich stürmische Empfang der französischen Schüler des Lycée professionnel „Simone Veil“ in Angers bei unserer späten Ankunft am Montag. Auch die verregneten und heimeligen Gassen der Stadt Strasbourg bleiben in Erinnerung, wie auch die goldgelben Weinberge und die Landschaft im Abendlicht, die Szenerien für unzählige tolle Selfies abgegeben haben. In Erinnerung bleiben auch die Bilder ...
-->
14.10.19
--- Herbstferien --- (bis 25.10.19)
-->
04.10.19
--- unterrichtsfrei ---
-->
03.10.19
--- Tag der dt. Einheit ---
-->
15.09.19
Tag des offenen Granitdorfes Demitz-Thumitz
-->
31.08.19
Eine Absolventin des BSZ Kamenz wird zur Preisträgerin
Sarah Grund, eine Absolventin des diesjährigen Abiturjahrganges, bewegte sich schon immer mit viel Freude und Begeisterung auf den Ebenen der Literatur und des Theaters. Im Jahr 2017 konnte sie bereits die Jury des Lessing-Wettbewerbs von ihren schriftstellerischen Qualitäten überzeugen. Und so kam ihr der Aufruf des Strittmatter-Vereins zum Literaturwettbewerb „Alltag im Wort“ 2018 gerade recht. Gefragt waren Geschichten und auch lyrische Texte über alltägliche Geschehnisse, Menschen in ihren alltäglichen Sorgen, Problemen, aber auch Freuden. Sarah widmete sich der Thematik in epischen und auch lyrischen Texten. Aus über 380 Einsendungen aus dem In- und Ausland wurden 75 von der Jury ausgewählt und in einer ...
-->
19.08.19
Erster Schultag im neuen Schuljahr 2019/2020
-->
16.08.19
Forstfest in Kamenz (bis 22.08.19)
-->
28.06.19
Besuch der Naturbühne Reichenau-Pulsnitztal e. V.
Die Klasse KBM 18 besuchte am 28. Juni 2019 die Naturbühne in Reichenau. Es wurde das Theaterstück "Die Schöne und das Biest – La Belle et la Bête" inszeniert.Die Klasse faszinierte, dass alle Schauspieler dies als Hobby ausüben. Die Schauspieler proben fast täglich bis spät in die Nacht, um allen Gästen, ob Groß oder Klein, einen erlebnisreichen Theaterbesuch zu ermöglichen.Unter den vielen Schauspielern ist auch der Schüler Nick Gärtner, der KBM 18. Er ermöglichte es der Klasse auch an dem Schauspiel teilnehmen zu können.  Der Schüler spielte die Rolle des Oberst Gargoyl.Es ist noch zu erwähnen, dass ...

  >>Diese Seite ausdrucken!<<