Aktuelles & Termine im Schuljahr 2021/2022 

 Kalender 
 Schuljahre 
Diese Seite wurde am 19.04.2025 um 15:35 Uhr aufgerufen.
-->
29.08.22
Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023
-->
18.07.22
Sommerferien (bis 26.08.22)
-->
15.07.22
Zeugnisausgabe und Abiturfeier
-->
14.07.22
Schulfest
-->
13.07.22
Die Jahrgangsstufe 11 auf Schlauchboot-Tour auf der Elbe
Am 13.07.22 war für die meisten Klassen und Kurse am BSZ "Wandertag" angesagt. Wir hatten uns für Action auf der Elbe entschieden. Um 7:29 Uhr ab Kamenz ging es mit der S-Bahn in Richtung Bad Schandau. Dort hatten wir 10 Boote bei Elbe Adventure für unsere Tour von Bad Schandau nach Stadt Wehlen geordert. Da wir und auch die Leute von Elbe Adventure pünktlich da waren, ging es auch nach Plan 10:00 Uhr los. Sandro, unser Tour-Guide, erklärte uns ...
-->
06.07.22
Spendenübergabe an den Sonnenstrahl e.V. Dresden
Nach der Corona-Zwangspause konnten wir am Mittwoch, dem 06.07.2022 wieder eine Infoveranstaltung mit dem Sonnenstrahl e.V. Dresden durchführen. Unser Engagement für krebskranke Kinder und Jugendliche begann 2007 mit der Übergabe eines Crosstrainers an das Universitätsklinikum Dresden. Wir übergaben das Sportgerät an das Haus 66, für die Reha von Patienten, welche eine Knochenmarktransplantation bekommen hatten. Seit vielen Jahren spenden wir Geld an den Sonnenstrahl e.V. Dresden. Frau Ulrike Grundmann (Leiterin psychosozialer Bereich) stellte heute Schülern ...
-->
05.07.22
Auszeichnungsfahrt im Planspiel Börse nach London
Im Rahmen des Wirtschaftsunterrichtes führt der Fachbereich Wirtschaft jedes Jahr gemeinsam mit der Ostsächsischen Sparkasse das Planspiel Börse durch. Bei diesem Planspiel erhalten die Teilnehmergruppen 50.000,00 € (natürlich nicht in Echt, sondern nur virtuell), mit dem Auftrag, dieses Geld über einen Zeitraum von 4 Monaten durch Spekulation an der Wertpapierbörse zu vermehren. Einem Schüler-Team von unserer Schule ist dies besonders gut gelungen – Max Keller und Moritz Senkpiel mit ihrer Gruppe „mUNDm“ konnten den Ursprungsbetrag um sagenhafte 9.483,16 € erhöhen und damit den ersten Platz in der Depot-Gesamtwertung in ganz Sachsen erringen. Als Preis ...
-->
30.06.22
Theater in der Aula
Am 30. Juni 2022 um 18:00 Uhr führt der Literaturkurs des BGy 12 sein Theaterstück in der Aula des BSZ Kamenz auf. Hierzu laden wir sie ganz herzlich ein. Wir freuen uns darauf, ihnen unser Stück, eine Geschichte über Liebe, Verrat und Gerechtigkeit, vorzuführen und sie zu begeistern. ...
-->
13.06.22
Abschlussfahrt BGy ABI2022
Tag 1 - Montag, 13.06. Für uns als Abschlussklasse 2022 des BGy am BSZ ging es 5.00Uhr montagmorgens mit dem Reisebus in die Niederlande. 10 Stunden Fahrt und im Nachhinein auch mehr, lagen vor uns. In unserem Zielort Wassernaar ging es mit unserem Reisebus durch die engen Gassen kurz vorm Ziel. Wenden und rückwärtsfahren, waren nur mithilfe der heldenhaften Weisungen von Herrn Jank und Herrn Ludwig möglich. Der Busfahrer opferte Nerven, Schweiß und Blut. Jede Gasse, jeder Baum, jeder Fahrradfahrer lernte uns kennen. Punkt 16:20 Uhr waren wir nach ein paar extra Kreiseln auf dem Parkplatz des Ferienparks „Duinrell“ angekommen. Toilette, Dusche, Essen waren einige wenige Bedürfnisse von uns. Die Zimmeraufteilung ...
-->
13.06.22
Abschlussfahrt der FOS20 nach Amsterdam
Vom 13. – 17. Juni 2022 besuchte die FOS 20 Amsterdam in den Niederlanden. Neben viel Spaß und Freizeit gab es auch einige Aktivitäten, die wir zusammen erlebt haben. Begleitet wurde die Reise von unserer Klassenlehrerin Frau Frenzel und Herrn Kamper. Montag früh um 7 Uhr ging die Reise mit dem Zug in Kamenz los und gegen 17 Uhr sind wir im Hotel angekommen. Der Rest des Tages stand uns zur freien Verfügung. Der Dienstagmorgen begann mit einer 90-minütigen Grachtenfahrt quer durch Amsterdam. Während der Fahrt erfuhren wir viel Wissenswertes über Hollands Hauptstadt. Direkt im Anschluss ging es zu „Body Worlds“. In dieser Ausstellung wurde der menschliche Körper dargestellt. Es war interessant, unseren Körper bis ins kleinste ...
-->
03.06.22
gemeinsame Exkursion der GG11 und IG11 in das Hygienemuseum Dresden
Am Freitag, dem 03.06., waren die Klassen IG11 und GG11 im Hygiene-Museum Dresden. Die Gesundheit/Soziales Schüler besuchten eine Ausstellung zum menschlichen Körper und die Informatik Schüler waren in der Ausstellung zum Thema Künstliche Intelligenz, jedoch können wir euch nur über letztere erzählen. Wir wurden mit kleinen Funkgeräten und Headsets ausgestattet, um unsere Museumsführerin besser zu verstehen. Sie erzählte uns, dass die Wurzeln der Entwicklung von KI bis zurück in die Zeit der Aufklärung reichen. Schon damals ging es dabei größtenteils darum, dem Menschen Arbeit abzunehmen. Ansätze finden sich beispielsweise schon in einem komplett mechanischen Apparat, welcher beim Waschen helfen sollte. Uns wurde eine bestimmte Art der künstlichen Intelligenz vorgestellt – das neuronale Netz, auch bekannt unter dem Namen „Deep Learning“. Diese KI versucht mithilfe von ...
-->
27.05.22
unterrichtsfreier Tag
-->
26.05.22
Himmelfahrt (Feiertag)
-->
26.05.22
REWE Teamchallenge Dresden 2022 - wir waren dabei!
Am Mittwoch, dem 25.05., fand die 13. REWE Teamchallenge in Dresden statt. Wir waren bei diesem 5-km-Lauf mit zwei Teams dabei. Die Strecke führte vom Kulturpalast am Terrassenufer entlang bei prima Wetter bis ins Rudolf-Harbig-Stadion. Bei Start begrüßten uns ehemalige Schüler und man freute sich beiderseits über das unverhoffte Wiedersehen. Unsere neuen T-Shirts ...
-->
25.05.22
Unser BSZ ist beim REWE Team Challenge-Lauf 2022 dabei
Auf Initiative von Frau Schwager und mit Unterstützung durch Schulleitung und Förderverein präsentieren wir unser BSZ mit zwei Mannschaften zum diesjährigen Team Challenge-Lauf am 25. Mai in Dresden. Ab 17:00 Uhr geht es für die Läufer vom Kulturpalast durch die historische Innenstadt Dresdens auf der 5 km-Strecke bis zum Ziel im Rudolf-Harbig-Stadion. Wir möchten mit der Aktion nach der langen Corona-Pause ...
-->
19.04.22
Informationen zum Bildungsticket
Alles Wissenswerte zum Bildungsticket findet man unter diesem Link. Die Beantragung erfolgt direkt beim entsprechenden Verkehrsunternehmen, nicht über die Schule. Das Bildungsticket kann jederzeit bis zum 10. des Vormonats beantragt werden und gilt mindestens für 12 Monate. Der Ermäßigungsnachweis (s. Seite 1 der Elterninformation) kann per Mail beim BSZ erbeten werden und wird dann ...
-->
15.04.22
Osterferien (bis 23.04.22)
-->
31.03.22
Auszeichnung für Frau Dana Windolf aus der Klasse ML 19
Unter dem Motto "Du hast es drauf – zeig's uns." unterstützte die gemeinnützige Sto-Stiftung auch in diesem Jahr talentierte und förderbedürftige Maler-Azubis im letzten Ausbildungsjahr mit einem hochwertigen Werkzeugkoffer inklusive Fachliteratur im Wert von rund 1.000 Euro. Einhundert der begehrten Koffer werden deutschlandweit vergeben. Damit ausgestattet, steht einer erfolgreichen ...
-->
31.03.22
Schriftliche Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 31.03.2022 einreichen! (siehe Bildungsgänge)
-->
05.03.22
Bewerbertag für die Interessenten der Fachoberschule Gestaltung in Demitz-Thumitz
-->
12.02.22
Winterferien (bis 26.02.22)
-->
03.02.22
Infoveranstaltung zu BGy/FOS (online)
-->
03.02.22
Online-Informationsveranstaltung des BSZ Kamenz - BGy/FOS
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann eine Informationsveranstaltung zum Beruflichen Gymnasium und zur Fachoberschule für Interessenten der 10. Klasse und deren Eltern nicht in Präsenz vor Ort stattfinden. Deshalb laden wir ganz herzlich zu einer Online-Veranstaltung mit ...
-->
02.02.22
Bühne frei in Klasse zwölf!
Als Schüler in der zwölften Klasse des Beruflichen Gymnasiums können wir uns zwischen den Kursen Kunst und Literatur entscheiden. Bei dem Literaturkurs gibt es entweder die Schreib- oder die Theaterwerkstatt, die besucht werden kann. Insgesamt 20 Schüler*innen besuchen derzeit die Theaterwerkstatt an unserer Schule. In dem ersten Halbjahr der zwölften Klasse wurden uns dort von unserer Kursleiterin Frau Schäfer viele Grundlagen zum Schauspiel an die Hand gegeben, damit wir bestens darauf vorbereitet sind selber als ...
-->
25.01.22
Ein Ausflug des fortgeschrittenen Russischkurses 12 und 13
Am 25. Januar 2022 ging es für unseren Russischkurs, zusammen mit unserer Lehrerin Frau Schäfer in das ALBERTINUM nach Dresden. Unser aktueller Unterricht läuft unter dem Thema «Искуство», was bedeutet, dass wir uns mit der Kunst in Russland beschäftigen. So bot uns die Sonderausstellung „Träume von Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland“ einen weitreichenden Blick in die Motive der Epoche in den ...
-->
25.01.22
Museumsbesuch des Russischkurses
Die Frage nach der Heimat beschäftigt den Menschen nun schon einige Jahrhunderte lang. Das Leben irgendwo zwischen bitterem Ernst und Realitätsflucht, die täglich auf uns prasselnden Unheilsbotschaften, welche uns zunehmend durch das Netz weltweit verknüpfter Kommunikation erreichen, ob gewollt oder nicht. Der Wunsch und die Sehnsucht doch endlich mal der Stille lauschen zu können, an einem uns selbst erdachten Wohlfühlort. Die Heimat, doch was überhaupt ist die Heimat und wie definieren wir diese denn eigentlich? Diese Frage stellte sich auch der Russisch A Kurs des BSZ Kamenz, welcher ...
-->
13.01.22
Hochschultag
-->
23.12.21
Weihnachtsferien
-->
22.12.21
unterrichtsfreier Tag
-->
07.12.21
Projekttag BGy12 "Talente für Sachsen"
-->
17.11.21
Buß- und Bettag
-->
05.11.21
Wahl des Kreisschülerrates Bautzen und der Landesdelegierten des Freistaates Sachsen
Am Dienstag, dem 2. November 2021 wurden Hanna Pollack (FOS12) und Nino Leon Dreßler (GG12) zur Vollversammlung des Kreisschülerrates nach Bautzen eingeladen. Die Wahlen des neuen Kreisschülerrates Bautzen und der Landesdelegierten des Freistaates Sachsen standen auf dem Programm. Sowohl Hanna, als auch Nino Leon wurden in den Kreisschülerrat gewählt. Hanna als Beisitzerin und Nino Leon als ...
-->
04.11.21
Projekttag BGy11 "Talente für Sachsen"
-->
18.10.21
Herbstferien (bis 30.10.21)
-->
22.09.21
Berufemarkt Bautzen
-->
13.09.21
erster Impftermin für gemeldete Schüler und Begleitpersonen im Impfzentrum Kamenz
-->
06.09.21
Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022

  >>Diese Seite ausdrucken!<<