Aktuelles & Termine im Schuljahr 2023/2024 

 Kalender 
 Schuljahre 
Diese Seite wurde am 19.04.2025 um 16:01 Uhr aufgerufen.
-->
20.06.24
--- Sommerferien --- (bis 02.08.24)
-->
14.06.24
Abiball
-->
12.06.24
Teilnahme am 5km-REWE-TEAM-Lauf in Dresden
-->
06.06.24
Teilnahme an der Aktion "Ichstehauf"
-->
06.06.24
Teilnahme einiger Klassen an der Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt
PDF laden ...
-->
18.05.24
--- Pfingstferien --- (bis 21.05.24)
-->
10.05.24
--- unterrichtsfreier Tag ---
-->
09.05.24
--- Himmelfahrt ---
-->
01.05.24
--- Tag der Arbeit ---
-->
28.03.24
--- Osterferien --- (bis 05.04.24)
-->
26.03.24
Blutspendeaktion am BSZ Kamenz
-->
09.03.24
-->
09.03.24
Bewerbertag für FOS Gestaltung in Demitz (9:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
-->
09.03.24
Bewerbertag für FOS Gestaltung in Demitz (9:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
Grafik laden ...
-->
09.03.24
Presseinformationen des Beruflichen Schulzentrums Kamenz
PDF laden ...
-->
02.03.24
ab 9:00 Uhr Zukunftsnavi in Bautzen, 2. OG, Stand 301
PDF laden ...
-->
02.03.24
Zukunftsnavi in Bautzen
-->
28.02.24
Lehrersprechstunde
-->
12.02.24
--- Winterferien --- (bis 23.02.24)
-->
07.02.24
Online-Informationsabend BGy/FOS
-->
07.02.24
Online-Informationsabend für Eltern und Schüler zum Beruflichen Gymnasium und zur Fachoberschule
PDF laden ...
-->
15.01.24
Information zum 51. Bundesjugendschreiben
Vom 15. Januar 2024 bis 01. Juni 2024 findet das 51. Bundesjugendschreiben statt. Das Bundesjugendschreiben ist ein dezentraler, bundesweiter Wettbewerb. Teilnehmen können sowohl Jugendliche als auch Erwachsene, wobei die Teilnahme ab 27 Jahren außer Konkurrenz erfolgt. Die Teilnehmer in Konkurrenz sind in sechs Alterklassen (A – F) unterteilt. Auch die Teilnahme körperlich behinderter Jugendlicher ist möglich und wird gesondert berücksichtigt und gewertet. Die Kosten für das Bundesjugendschreiben übernehmen der Schulträger und der Förderverein des BSZ Kamenz.   Weitere Informationen siehe Aushang im Schulhaus. ...
-->
11.01.24
Hochschultag (BGy12/13, FOS22)
-->
23.12.23
--- Weihnachtsferien --- (bis 02.01.24)
-->
22.12.23
unterrichtsfreier Tag
-->
21.12.23
unterrichtsfreier Tag
-->
20.12.23
Weihnachtssingen
-->
13.12.23
Exkursion KBM21 - zu Besuch bei der Lausitzer Grauwacke GmbH
Am Mittwoch, dem 13.12.2023 war unsere KBM 21 zu Besuch bei der Lausitzer Grauwacke GmbH. Der Tag begann mit einer Vorstellung des Unternehmens. Danach gab uns ein Mitarbeiter eine Sicherheitseinweisung, damit wir uns den Tagebau anschauen konnten. Es wurden Helme, Westen und Sicherheitsschuhe ausgeteilt und schon ging es los. Wir fuhren zuerst 93 Meter zum tiefsten Punkt des Steinbruches. Da konnten wir zuschauen, wie ein Bagger einen Muldenkipper beladen hatte. Als Highlight des Tages durften 2 unserer Auszubildenden mit einem Muldenkipper mitfahren. Als Nächstes haben wir die Vorbrecher und die Brechhalde besichtigt, in welchen das Gestein zerkleinert und anschließend gelagert wird. Zum krönenden Abschluss des großartigen Tages ging es für uns nach Hoyerswerda zum Lasertag. ...
-->
28.11.23
Durchführung der Blutspendenaktion mit Typisierung am BSZ
Am 28.11.2023 führten wir an unserem BSZ eine Blutspendenaktion, mit der Möglichkeit einer Knochenmarktypisierung durch.   Unser Ergebnis: 76 Blutspender haben an der Blutspende teilgenommen (Schüler, Lehrer bzw. schulfremde Personen). Davon waren 66 Personen Neuspender, sehr viele Teilnehmer haben sich auch typisieren lassen   Super!   Vielen Dank an alle Teilnehmer ...
-->
22.11.23
--- Buß- und Bettag ---
-->
03.11.23
JEV-Seminar in Serbien
JEV - Jugend europäischer Volksgruppen - hat den sorbischen Verband „PAWK“ nach Serbien eingeladen. Kurz zum Pawk allgemein, es handelt sich um einen sorbischen Jugendverein, welcher die Interessen der Sorben hier in der Heimat und im Ausland vertritt. Im Oktober begab sich unsere Gruppe zum Herbstseminar, dessen Slogan „Tradition in Transition“ war. Wir erlebten 5 Tage voller interessanten Workshops rund um das Thema Traditionen. Es tauchten Fragen auf ...
-->
31.10.23
--- Reformationstag ---
-->
30.10.23
--- unterrichtsfreier Tag ---
-->
29.10.23
Ende der Sommerzeit
-->
18.10.23
Ausbilderberatung Kaufleute für Büromanagement (KBM), Jahnstraße 11, Raum 208, Beginn: 14:00 Uhr
-->
18.10.23
ganztägiges Projekt BGy12: Talente für Sachsen
-->
02.10.23
--- Herbstferien --- (bis 14.10.23)
-->
20.09.23
Elternabende (BGy + FOS)
-->
14.09.23
bundesweiter Warntag
-->
04.09.23
50. Bundesjugendschreiben
Vom 17. bis 18. Juni wurde ich von der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien nach Köln eingeladen. An diesem Wochenende fand die Bundessiegerehrung des 50. Bundesjugendschreibens statt.   "Bei diesem Wettbewerb erreichte ich in der Textbearbeitung/-gestaltung 86 Bearbeitungen in 10 Minuten und wurde in der Altersgruppe B, Kategorie Schulen Bundessiegerin. Ich durfte viele nette junge Menschen kennenlernen, habe Köln erkundet, eine virtuelle Zeitreise ins Jahr 1928 unternommen und eine Menge ...
-->
31.08.23
Zeugnisausgabe der PFK 20
-->
22.08.23
Theateraufführung des Literaturkurses BGy 12
Am 15. Juni und am 22. Juni 2023 hieß es „Bühne frei“ für den Literaturkurs BGy 12 und sein selbstgeschriebenes Theaterstück "adfectus". Bereits am 15. Juni 2023 wurde eine Vielzahl an Gästen aus Kamenz und Umgebung um 18 Uhr zur Uraufführung des Stückes begrüßt. Nach einer kurzen Einführung von Frau Schäfer begann das 60-minütige Schauspiel. In diesem wurde, auf moderne Art und Weise, das Gefühlschaos thematisiert, mit dem Jugendliche tagtäglich zu kämpfen haben. Im Mittelpunkt stand dabei die gescheiterte Liebesbeziehung zwischen den Hauptfiguren Hubert und Isolde, die aufgrund von Huberts Seitensprung mit Emily Mona endete. Die Charaktere durchlebten hierbei ...
-->
21.08.23
Erster Schultag des Schuljahres 2023/2024

  >>Diese Seite ausdrucken!<<